Skip to main content

Häufig gestellte Fragen

Allgemeine Informationen zu Sodbrennen und verwandten Erkrankungen

  • Was ist Sodbrennen?

    Sodbrennen ist eine schmerzhafte Erkrankung, die durch Magensäure verursacht wird, welche in die Speiseröhre (Ösophagus) aufsteigt und an die ungeschützte Schleimhaut gelangt.

  • Was bedeutet häufiges Sodbrennen?

    Wenn Sie zweimal pro Woche oder häufiger unter Sodbrennen leiden oder die Symptome für eine lange Zeit bestehen bleiben.

  • Was ist der Unterschied zwischen Sodbrennen und Säurereflux?

    Wenn der Mageninhalt zurück in die Speiseröhre fließt, sprechen wir von Säurereflux. Sodbrennen ist die gebräuchliche Bezeichnung für den brennenden Schmerz, der dabei auftritt.

  • Was ist Ösophagitis?

    Hierbei handelt es sich um eine Entzündung der Schleimhaut in der Speiseröhre. Diese geht oft mit häufigem Sodbrennen einher. Aber die Speiseröhrenschleimhaut kann bei manchen Menschen empfindlicher sein als bei anderen, so dass eine Ösophagitis entstehen kann, auch ohne häufiges Sodbrennen. Bei anderen Menschen wiederum kann häufiges Sodbrennen auch ohne die Entwicklung einer Ösophagitis auftreten.

Symptome von Sodbrennen

  • Welche Symptome treten bei häufigem Sodbrennen auf?

    Die genauen Anzeichen von Sodbrennen sind von Mensch zu Mensch verschieden, aber meistens treten brennende Schmerzen und damit zusammenhängende Beschwerden auf. Tritt bei Ihnen eines oder mehrere der folgenden Symptome öfter als zweimal die Woche auf, dann handelt es sich um häufiges Sodbrennen. Bei Menschen mit häufigem Sodbrennen ist auch das Auftreten einer oder mehrerer folgender Begleiterscheinungen wahrscheinlich.

    Körperliche Symptome

    • Brennender Schmerz im Brustbereich, Rachen oder entlang der Speiseröhre.
    • Ein bitterer, heißer oder unangenehmer Geschmack im Mund oder Flüssigkeit im Rachen.
    • Mundgeruch.
    • Nächtliches Aufwachen durch Schmerzen, die Sie am Schlafen hindern.

    Potenzielle Nebenwirkungen

    • Müdigkeit während des Tages aufgrund der Schlafstörungen und der Schmerzen.
    • Ängste und Sorgen, die den brennenden Schmerz erneut hervorrufen.
    • Reizbarkeit oder Frustration wegen der ständigen Schmerzen und deren Auswirkung auf Ihr Leben.
    • Allgemeine Beschwerden und Unwohlsein.
  • Warum wird mein Sodbrennen in der Nacht schlimmer?

    Sodbrennen wird durch Magensäure verursacht, die in die Speiseröhre aufsteigt. Wenn Sie im Bett liegen, kann die Säure leichter aus dem Magen fließen, die Schleimhaut der Speiseröhre reizen und den brennenden Schmerz verursachen.

  • Gibt es bestimmte Nahrungsmittel, die Sodbrennen verursachen?

    Die Auslöser für Sodbrennen sind nicht bei jedem gleich. Bei manchen Menschen sind es scharfe oder säurehaltige Speisen, die das Sodbrennen auslösen, während bei anderen Alkohol oder kohlensäurehaltige Getränke der Auslöser sind. Andere mögliche Auslöser sind reichhaltige oder fettige Speisen, Schokolade oder sogar einige Schmerzmittel. Auch eine große Mahlzeit oder Essen zu spät am Abend können die Ursache von Sodbrennen sein.

Behandlung von Sodbrennen

  • Warum kommt mein Sodbrennen nach der Einnahme von Antazida wieder?

    Die Behandlung mit Antazida ist zur vorübergehenden Linderung der durch Sodbrennen hervorgerufenen Schmerzen entwickelt. Sie wirken, indem sie einen Teil der bereits produzierten Magensäure neutralisieren, aber sie haben keine Auswirkung auf die Säureproduktion. Deshalb müssen sie für eine anhaltende Wirkung wiederholt eingenommen werden, sobald die Symptome erneut eintreten.

  • Was kann ich in meinem alltäglichen Leben tun, um Sodbrennen zu vermeiden?

    Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, das Leben so zu gestalten, dass die Symptome von Sodbrennen vermindert werden.

    Reduzieren Sie Stress: Stress kann zur Entwicklung von Sodbrennen beitragen und dazu führen, dass Sie zu viel essen.

    Treiben Sie regelmäßig Sport: Das wird Ihnen dabei helfen, Stress zu reduzieren, und hält Sie zudem gesund. Bewegung verhilft Ihnen auch zu einem besseren Schlaf.

    Kleinere Portionen: Reduzieren Sie die Größe der Portionen bei den Mahlzeiten.

    Schränken Sie Ihren Zigarettenkonsum ein: Rauchen schwächt den Schließmuskel im oberen Teil Ihres Magens, so dass Säure in die Speiseröhre aufsteigen kann.

Nexium Control

Nexium Control

Über Nexium Control

Bereits eine Tablette Nexium Control kann Sie vor Sodbrennen schützen.

Mehr erfahren

Erreichen Sie Ihr Ziel: Null Sodbrennen.

Jetzt können Sie mehr tun, als nur die Schmerzen zu behandeln, die durch das Sodbrennen entstehen: Bekämpfen Sie das Problem direkt an der Ursache.

» Warum Nexium Control?

Über Nexium Control

Produktinformationen über Nexium Control und seine Anwendung.


» Weitere Informationen anzeigen

 

Fragen Sie Ihren Apotheker nach Nexium Control und probieren Sie es selbst aus.